
Die geothermische Tiefenstufe ist die Tiefendifferenz, in der sich die Erdkruste um ein Kelvin erwärmt, und steht damit für den Temperaturgradienten derselben. Eine solche Erwärmung erfolgt durchschnittlich alle 33 Meter, so dass oft ein Gradient von 3 Kelvin pro 100 Meter angegeben wird. Die geothermische Tiefenstufe weicht je nach Gebirge ab....
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Geothermische_Tiefenstufe

Die Tiefenveränderung, in der sich die Erdkruste um ein Grad Celsius erwärmt. Die G. ist somit der Temperaturgradient der Erdkruste. Eine solche Erwärmung erfolgt durchschnittlich alle 33 m, d.h. der Gradient beträgt 3 üC pro ...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=G&id=31261&page=1

Die Tiefenveränderung, in der sich die Erdkruste um ein Grad Celsius erwärmt. Die G. ist somit der Temperaturgradient der Erdkruste. Eine solche Erwärmung erfolgt durchschnittlich alle 33 m, d.h. der Gradient beträgt 3 C pro 100 m. Die Schwankungsbreite ist aber sehr gro? (von weniger als 10 bis mehr als...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=G&id=31261&page=1

siehe geothermische Energie.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40037

geothẹrmische Tiefenstufe, Bezeichnung für die Strecke, bei der die Temperatur der Erdkruste um 1 °C in Richtung Erdmittelpunkt ansteigt, im Durchschnitt 33 m (Faustregel: 3 °C/100 m). Starke Abweichungen von diesem Mittelwert sind bedingt durch die unterschiedliche Wärmeleitfähigkeit der Ge...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134

Geothermische Tiefenstufe , diejenige Tiefendifferenz, bei welcher unter Voraussetzung einer gleichmäßigen Zunahme die Temperatur in der festen Erdrinde um 1° steigt. Näheres s. Erde, S. 746.
Gefunden auf
https://www.retrobibliothek.de/retrobib/kuenstler/index_kuenstler_AE.html

Angabe der Erdtiefe in m, bei der die Temperatur im Gestein um 1°C zunimmt. Der weltweite Durchschnitt der geothermischen Tiefenstufe beträgt 33 m.
Gefunden auf
https://www.wissen.de//lexikon/geothermische-tiefenstufe
Keine exakte Übereinkunft gefunden.